Willkommen beim Tierschutzverein Mödling
Für Tiere da – mit Herz, Verstand und vollem Einsatz
Seit vielen Jahren setzen wir uns mit großer Leidenschaft für notleidende Tiere ein – im Bezirk Mödling und darüber hinaus.
Unser Verein arbeitet ausschließlich ehrenamtlich.
Jeder Einsatz, jede Vermittlung und jede Unterstützung erfolgen mit persönlichem Engagement und der tiefen Überzeugung:
Jedes Tier verdient ein Leben in Sicherheit, Würde und Geborgenheit.
So sehr wir uns wünschen, in jedem Fall sofort helfen zu können:
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Tiere spontan aufnehmen können, da wir über kein eigenes Tierheim verfügen.
Doch wir lassen Sie nicht allein:
✅ Vermittlung an vertrauenswürdige Pflegestellen
✅ Beratung und Unterstützung in akuten Notfällen
✅ Ein starkes Netzwerk engagierter Tierfreund:innen
Wenn ein Tier Ihre Hilfe braucht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Warum ist Kastration so wichtig?
Die Kastration von Katzen ist ein wichtiger Schritt – für die Gesundheit Ihres Tieres, für ein harmonisches Zusammenleben und zum Schutz vieler weiterer Katzen. Hier sind die wichtigsten Gründe auf einen Blick:
1. Ungewollten Nachwuchs vermeiden
Katzen vermehren sich schnell – ein einziger Wurf kann bereits zur Überpopulation beitragen. Durch die Kastration verhindern Sie, dass unzählige Jungtiere ohne Zuhause auf der Straße oder im Tierheim landen.
2. Gesundheit fördern
Kastrierte Katzen leben oft gesünder:
- Bei Kätzinnen sinkt das Risiko für Gebärmutterentzündungen und Brusttumoren.
- Bei Katern werden Erkrankungen der Hoden und Prostata deutlich seltener.
3. Unerwünschtes Verhalten reduzieren
Kastration hilft dabei, Verhaltensprobleme zu minimieren – zum Beispiel:
- Markieren mit Urin
- Revierkämpfe
- ständiges Umherstreifen auf Partnersuche
Das Ergebnis: Ein entspannteres Zusammenleben – für Mensch und Tier.
4. Streunerkatzen reduzieren
Durch verantwortungsvolle Kastration sinkt die Zahl herrenloser Katzen – das entlastet Tierheime und verhindert unnötiges Tierleid.
5. Aktiver Beitrag zum Tierschutz
Mit der Kastration Ihrer Katze übernehmen Sie Verantwortung. Sie helfen aktiv mit, das Leid unzähliger Tiere zu verhindern – und schaffen Platz für diejenigen, die wirklich Hilfe brauchen.
Unser Tipp: Frühzeitig handeln
Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrer Tierarztpraxis über den richtigen Zeitpunkt zur Kastration – für das Wohl Ihrer Katze und vieler weiterer Tiere.